Eine erfolgreiche Profikarriere im Fußball ist heutzutage ohne die Hilfe von einem externen Spielerberater nicht mehr vorstellbar! Zu viele Dinge prasseln auf die Spieler und deren Eltern bereits in den Nachwuchsleistungszentren ein. Der Druck auf den Spielern ist dabei enorm. Inzwischen werden bereits 12-Jährige bis in den letzten Winkel ihrer möglichen Fähigkeiten durchleuchtet. In den Nachwuchsleistungszentren muss man sich dann über Jahre gegenüber ähnlichen Spielern durchsetzen, denn nur ca. 4% der Spieler aus den NLZ schaffen es in die Top-Ligen. Hat man es dann sportlich geschafft, warten abseits des Platzes Dinge wie Arbeitsverträge, Steuern, Sponsoren, Transfermanagement, Geldanlagen, Versicherungen etc. Hierfür braucht jeder Spieler einen erfahrenen Spielerberater!
Jeder muss dann für sich entscheiden, ob er die Unterstützung einer großen Agentur sucht, oder ob es ihm wichtiger ist, einen direkten persönlichen Kontakt zu seinem Spielerberater zu haben. Ich stehe sicherlich für das Letztere!
Tobias Schade