[vc_row full_width=“stretch_row_content_no_spaces“ css=“.vc_custom_1579252005741{margin-bottom: 20px !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1579181445357{margin-bottom: 30px !important;}“][soprano_theme_slick_slider slides=“%5B%7B%22image%22%3A%2290%22%7D%5D“ responsive_options=“%5B%7B%7D%5D“][vc_row_inner pzt_text_alignment=“text-center“ gap=“2″ css=“.vc_custom_1581789377489{margin-right: 30px !important;margin-left: 30px !important;}“][vc_column_inner pzt_text_alignment=“text-center“ width=“1/5″ offset=“vc_col-sm-offset-0 vc_hidden-xs“][soprano_theme_button link=“url:https%3A%2F%2Fwww.back4sports.com%2Fnachwuchsleistungszentrum%2F|title:NLZ||“][/vc_column_inner][vc_column_inner pzt_text_alignment=“text-center“ width=“1/5″ offset=“vc_hidden-xs“][soprano_theme_button link=“url:https%3A%2F%2Fwww.back4sports.com%2Fnationalmannschaft%2F|title:DFB||“][/vc_column_inner][vc_column_inner pzt_text_alignment=“text-center“ width=“1/5″ offset=“vc_hidden-xs“][soprano_theme_button link=“url:https%3A%2F%2Fwww.back4sports.com%2Finternational%2F|title:Inter||“][/vc_column_inner][vc_column_inner pzt_text_alignment=“text-center“ width=“1/5″ offset=“vc_hidden-xs“][soprano_theme_button link=“url:https%3A%2F%2Fwww.back4sports.com%2Fprofi%2F|title:Profi||“][/vc_column_inner][vc_column_inner pzt_text_alignment=“text-center“ width=“1/5″ offset=“vc_hidden-xs“][soprano_theme_button link=“url:https%3A%2F%2Fwww.back4sports.com%2Fvermarktung%2F|title:Vermarktung||“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1579181430978{margin-bottom: 30px !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_text_separator title=“Übergang U19 / Profi-Bereich“ title_align=“separator_align_left“][vc_column_text]Für Spieler in der U19 ist der Übergang in den Herrenbereich ein sehr entscheidener Zeitpunkt.  Wichtig ist es, sich früh Alternativen zu schaffen. Aber auch realistisch zu bleiben. Reicht es nicht für einen Profi-Vertrag muss vielleicht ein Umweg gegangen werden oder sich über Alternativen Gedanken gemacht werden. Oft wird die Regionalliga als erster Schritt empfohlen, allerdings schaffen es außerhalb der Profivereine kaum Spieler aus der Regionalliga nach oben zu wechseln. Eine sinnvolle Alternative könnte ein Wechsel an ein College in den USA sein.

Man muss sich dann auch immer überlegen, ob man sich von einer großen Agentur vertreten läßt, die sich aber lieber um die profitablen Spieler kümmert, oder ob man sich von einer kleineren Agentur vertreten läßt, in der sich dann aber alle um einen bemühen. Sprecht mich rechtzeitig an, dann helfe ich gern dabei, diesen Übergang erfolgreich hinzubekommen. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column pzt_text_alignment=“text-center“ width=“1/3″][soprano_theme_intro_image_icon image=“116″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

[/vc_column][/vc_row]